[00:00:08.960]
Hallo, liebe, und herzlich willkommen zu einer neuen Podcast-Episode, hier bei „Heiraten leicht gemacht. Ich freue mich riesig, dass du da bist, dass wir heute ein bisschen Zeit miteinander verbringen und ein bisschen über deine Hochzeit sprechen. Ich hoffe ja, dass du einfach gerade happy bist, egal wo du mit deinen Planungen stehst, ob du noch ganz am Anfang und frisch verlobt bist und in einer richtig aufregenden Anfangsphase steckst oder bei dir schon so ein bisschen, ja, wie soll ich sagen, die Hochzeit kurz bevorsteht und natürlich die Nervosität steigt, aber dass du dich einfach wirklich voller Vorfreude deinem großen Tag entgegenblicken kannst. Und falls das nicht so sein sollte, dann möchte ich dich dazu ermutigen, wirklich nach Hilfe zu suchen, die glaubst du, als Freund, Familie ist oder auch von jemandem Professionellem, wie bei mir, einem Hochzeitscoach. Dafür sind wir tatsächlich da. Genau, das einfach nur tatsächlich vorweg. Und in der heutigen Episode möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, das so, so wichtig ist, nämlich über Liebe, die bleibt, ein Gedenken voller Licht und Wärme. Das ist natürlich kein leichtes Thema, aber wenn du jetzt hier reingeschaut hast, dann gehe ich jetzt davon aus, beziehungsweise hier reingeklickt hast, dann gehe ich davon aus, dass auch du Menschen in deinem Leben hast, die dir sehr viel bedeuten, die du liebst, aber leider nicht physisch mehr auf der Erde sind oder an deinem Hochzeitstag mit dabei sein können.
[00:01:34.630]
Und ich weiß aus eigener Erfahrung sehr, sehr gut, wie schmerzhaft das ist, weil ich habe meine Mama mit 21 Jahren verloren und mein Mann, da hat sich der Papa, ich glaube, da war er 22 oder so, sich das Leben genommen, ich glaube, sogar kurz vor seinem Geburtstag, zwei Tage vorher. Und als wir geheiratet haben, war das natürlich schon … Ja, da kam natürlich alles noch mal hoch, weil wann habe ich geheiratet? Ich war 35 und deswegen sind schon ein bisschen ein paar Jahre vergangen und habe einfach so, ich sage jetzt mal, das Ganze für mich verarbeitet, meinen Frieden gemacht. Aber ich finde, gerade bei solchen Events wie Hochzeit, Geburt oder etc, dann kommt Thema einfach tatsächlich noch mal hoch und möchte das einfach nutzen. Ich hatte nämlich die Frage dazu von einer lieben Podcast-Hörerin bekommen und deswegen widme ich ihr jetzt diese Episode und habe mir jetzt einfach mal überlegt, weil sie hatte mich gefragt, dass ihr Vater ist leider verstorben, wie sie in tatsächlich auf der Hochzeit einbeziehen kann und es gibt so, so viele wirklich schöne Möglichkeiten und das Wichtigste dahingehend vorab ist einfach, dass du ihr für euch etwas wählt, womit ihr euch richtig wohlfühlt.
[00:02:44.980]
Das ist ganz, ganz wichtig. Und deswegen möchte ich dir einfach hier an dieser Stelle in dieser Episode einfach mal ein paar Inspirationen geben, was man machen kann. Du kannst einzelne Sachen daraus picken oder zum Beispiel alles miteinander kombinieren. Also das Erste, was ich immer echt sehr, sehr schön finde, ist zum Beispiel jetzt so persönliche Erinnerungsmomente, ist jetzt zum Beispiel ein Stuhl oder Platz zu reservieren. Das kann jetzt zum Beispiel bei der Traum sein, dass du vorne zum Beispiel einen Stuhl freihältst, wo dann zum Beispiel ein Bild drauf ist oder ein Gegenstand, der einfach jetzt den Papa oder die Mama zum Beispiel symbolisiert. Das ist halt, finde ich, auch immer ganz schön für die anderen Gäste, die da vorbeikommen. Analog dazu, zum Beispiel, so hat es mein Bruder auf seiner Hochzeit gemacht, gab es halt einen Tisch auf der Hochzeit, quasi im Saal an der Seite. Und das war, ich sage jetzt mal so gesagt, der Gedenktisch, der natürlich ein bisschen schön dekoriert war mit ein paar Kerzen und Bildern und Briefen zum Beispiel. Und das war halt natürlich auch wunderschön, weil die Gäste sich das dann auch anschauen konnten und halt auch eine Verbindung. Weißt du?
[00:03:48.750]
Weil zum Beispiel im Falle von meiner Mama, niemand kannte sie, aber dadurch, dass dann diese Person dann doch integriert wird, schafft man als Gast tatsächlich eine gewisse Bindung zu dieser Person, weil gerade eine Hochzeit ist ja einfach so magisch. Klar, es kommt viel zusammen, es ist viel Stress, es ist viel los, aber es ist trotzdem einfach von der Magie ein so besonderer Tag. Genau, und das ist das Erste. Jetzt habe ich eine Nachricht bekommen und habe vergessen zu muten. So, das zweite, was ich mit dir gerne teilen möchte, ist das Thema Trauheft. Egal ob ihr jetzt eine kichliche Trauung habt, eine freie Trauung. Die meisten Hochzeitspaare, das ist natürlich kein Muss, haben ein Trauheftchen und da kann man, finde ich, das Ganze auch wunderbar aber integrieren einfach quasi so eine Ansprache da hin gegenüber der verstorbenen Person. Es gibt wirklich zig Möglichkeiten, wie man das auffassen kann, egal ob es jetzt superspirituell, naturverbunden ist oder so was Klassisches, wie zum Beispiel, das jetzt in eurem Kirchen oder Trauheft drin steht. Heute feiern wir unsere Liebe mit all unseren Liebsten, hier und in unserem Herzen. Besonders denken wir heute an Mama zum Beispiel oder Papa, der diesen besonderen Moment mit uns gerne geteilt hätte.
[00:05:02.290]
Du fehlst, aber deine Liebe begleitet uns an diesem Tag. Das ist jetzt so ein Beispiel, wie man zum Beispiel das Ganze ins Trauheft integrieren kann. Und dann, finde ich, hängt natürlich auch ganz, ganz viel davon ab, einfach, wie ihr drauf seid, wie die verstorbenen Mama, Papa, Onkel, Tante, Oma, Opa, wer auch immer, wie die halt natürlich so drauf waren. Zum Beispiel gibt es eine Musik oder einen Song, das dich oder euch einfach an die Person erinnert. Man könnte das zum Beispiel live spielen lassen oder in die Zeremonie integrieren mit ein paar Worten, die man vorher anspricht und ich sage dir, das ist Gänsehaut pur. Also während ich das jetzt hier gerade so aufspreche, weil ich das natürlich auf vielen Hochzeiten schon erlebt habe, ist das, ich wiederhole mich, Gänsehaut pur. Dann der nächste Inspiration, die ich für dich habe. Ich glaube, das habe ich schon mal erwähnt, aber trotzdem nach wie vor ein riesen Fan davon. Das nennt man auf Englisch sogenannte Memorials. Das kannst du dir vorstellen, wie ein symbolischer Anhänger, der dann am Brautstrauß oder auch am Reversstecker beim Bräutigamen, also wem auch immer, dann hängen kann. Und wenn es der Brautschrauß ist, dann kannst du dir jetzt zum Beispiel so ein kleines Medaillon vorstellen, wo dann ein Bild von Mama oder Papa drin ist oder einer persönlichen Grafur und das Ganze am Strauß befestigt ist und weil der Brautschrauß schon so das Element ist, dass du am Hochzeitstag viel, viel in der Hand hast und deswegen da auch noch mal ganz bewusst Mama oder Papa an deiner Seite hast.
[00:06:30.640]
Das war so die nächste Idee. Dann, ja, das ist halt wieder ich, mein etwas verfressendes Ich. Ich dachte so, dass es halt auch ganz schön wäre, also wenn es das gibt. Also stellt euch vor, Mama und Papa hatten so voll das krasse Lieblingsgetränk oder Lieblingsessen, das einfach so deren Ding war, so ein Signaturding einfach. Und wenn es halt so was gäbe, fände ich es auch ehrlich gesagt schön, das zu integrieren oder auch vielleicht, egal ob es jetzt auch Befehl der Menü ist, aber auch zum Beispiel danach zu benennen, dass die Gäste das natürlich auch wissen, weil das ist natürlich so krass, wenn man jetzt irgendwas auf einer Hochzeit zu essen bekommt und weiß, „Ey, das ist das lieblings Gericht von der und der Person gewesen, finde ich super schön. Das ist jetzt so die Kategorie an persönlichen Erinnerungsmomenten, die ich für dich habe. Und dann gibt es zum Da gibt es natürlich noch Sachen, die einfach so Richtung Licht und Symbolik hingehen, also was – absoluter Klassiker – aber immer wieder schön und ist ein sogenanntes Kerzenritual, dass wenn man zum Beispiel wirklich während der Zeremonie eine besondere Kerze erzündet, sozusagen, dass dann die verstorbene Person einfach während der Zeremonie begleitet.
[00:07:35.590]
Einfach schön. Was ich auch sehr, sehr cool finde, ist, sofern die Location oder der Platz das halt hergibt, ist zum Beispiel Wasserlaternen. Auf einem See oder Fluss schwimmen zu lassen. Wenn ihr das habt, ich meine, wichtig wäre natürlich zu schauen, dass es biologisch abbaubar ist, oder wenn ihr in der Location dann vielleicht so einen kleinen See habt, wäre das halt eine schöne ruhige und sanfte Atmosphäre einfach. Ich weiß nicht, ob du das kennst. Es gibt sogenannte Himmelslaternen, Sky-Laternen. Das ist quasi aus Papier und wenn man es anzündet, fliegt es weg und die gibt es auch in biologisch abbaubar. Allerdings ist es so, ist es in Deutschland tatsächlich grundsätzlich verboten worden, aus guten Gründen, weil einfach wirklich viel, viel Mist passiert ist und das den Flugverkehr total gestört hat. Aber es gibt einzelne Bundesländer. Ich meine, dass es sind drei oder vier, darunter zählt, glaube ich, Hamburg, wo man das noch machen kann, wo das natürlich auch etwas Schönes wäre, wenn man das verbinden möchte. Ansonsten alternativ dazu fände ich auch echt, echt schön, so eine Feuerschale, die man aufstellt. Kann man auch abends zum Beispiel machen, muss natürlich gucken, wie euer Tagesablaufplan ausschaut, wie euer Flow ausschaut und dass man zum Beispiel eure Gäste einfach wirklich Erinnerungen oder Wünsche auf Papier schreiben.
[00:08:54.970]
Das kann natürlich nicht nur für die verstorbene Person gelten, sondern auch für euch und das Ganze dann als der Verbindung zu verbrennen. Also ich finde generell so die ganzen Elemente wie Feuer, gerade abends ist es immer wieder faszinierend. Also ich glaube, ich werde mich daran nie satt sehen. Weiß nicht, wie es dir dahingehen geht. Und ja, darüber hinaus hatte ich noch so einfach so ein bisschen natürliche Ideen, die man machen kann. Das wären jetzt zum Beispiel so Blütenblätter. Ich hatte ja vorhin so das Beispiel erwähnt mit den Wasserlaternen im See und man kann halt genauso gut auch zum Beispiel getrockerte Blüten oder Blätter in einen Fluss oder in den Wind werfen. Da ist einfach immer die Frage: Wie viel möchtet ihr die Verstorbenen in die Hochzeit integrieren? Das ist auch immer so ein schwieriger Spagat, weil es ja letztendlich auch euch geht, aber das sind euch wichtige Menschen und deswegen noch mal da ganz wichtig: Der Appell: Es muss für euch sich richtig anfühlen, wie ihr das Ganze integriert. Oder was ich auch sehr, sehr schön finde, ist zum Beispiel das Thema Samenbommen oder Blumensamen verteilen. Dass zum Beispiel die Gäste das werfen oder dass sie Blumen quasi als Zeichen des Wachstums und der Erinnerungen rausstreuen, mag ich persönlich auch als Gasgeschenk.
[00:10:10.400]
Aber wichtig ist tatsächlich da noch mal so als kleiner Tipp: Ihr irgendwie aufs Etikett oder Anhängerchen, was auch immer ihr haben werdet, wirklich draufzuschreiben, dass sie das wirklich einfach vor der Haustür halt verstreuen sollen. Weil das Schlimmste aus meiner Sicht, aber das ist auch noch meine persönliche Meinung, ist, wenn Gasgeschenke, die in der Regel echt nicht wenig Geld kosten, viel Geld kosten, wenn die dann einfach so im Schrank verstauben. Das fände ich richtig schade. Aber es ist halt natürlich geil, wenn man so richtig so eine Samenbombe hat und die Gäste das dann einfach bei sich zu Hause irgendwie vors Bett, vor die Tür einfach und dann halt ein paar Monate später halt so ein richtig schöner Blumengarten auftaucht. Und es gibt sicherlich, da bin ich von überzeugt, einfach noch viel, viel mehr Möglichkeiten, wie man Verstorbene einfach wirklich gedenken kann Aber das sind jetzt einfach nur ein paar Möglichkeiten als Inspiration. Vielleicht macht ihr auch eine Kombination dessen. Ich finde, das Wichtigste ist einfach, dass ihr euch dabei wohlfühlt. Ich mag persönlich einfach das Thema Memorial am Strauß. Das finde ich einfach sehr, sehr schön. Oder auch das Thema so einen Tisch, also so einen Seitentisch einfach.
[00:11:18.870]
Nicht jetzt ein Bankettisch, aber so einen Seitentisch, wo man dran vorbeiläuft, weil ich das auch immer ganz, ganz schön für Gäste finde. Oder zum Beispiel so im Flurbereich. Das wäre halt auch schön, weil die Gäste dann irgendwann so ein bisschen herumsträunern, sage ich jetzt mal, nach dem Essen. Oder es gibt halt natürlich immer wieder Phasen, wo ihr beim Fotoshooting seid, unterwegs seid und es gibt dann immer so kleine Leerlaufphasen für die Gäste, wenn sie gerade auf Klo waren oder so und wenn dann etwas ist, dass sie sich natürlich jetzt anschauen, durchlesen können, in Erinnerung schwelgen, weil klar, wenn es jetzt beispielsweise Mama, Papa, Oma sind, dann sind natürlich wahrscheinlich auch viele Hochzeitsgäste mit dabei, die die verstorbene Person natürlich kennen und dass man da wirklich wieder diese Brücke schlägt und Ich finde das einfach mega, mega schön und möchte einfach jeden von euch, die einfach wirklich vielleicht jemand verstorben ist, hat aber dazu motivieren, einfach auf eure Art und Weise einfach so ein kleines Mini-Ritual. Bei mir war es zum Beispiel, ich bin dann morgens vor der Hochzeit noch zum Grab meiner Mutter gefahren Sie war halt super gläubig und deswegen habe ich dann auch Räucherstäbchen angezündet und es muss halt einfach passen tatsächlich.
[00:12:23.980]
Und deswegen einfach hier ein paar Inspirationen. Ich hoffe, du konntest was für dich mitnehmen, nehmen. Und ja, falls du es noch nicht getan hast, dann folg mir auf Instagram. Ich würde mich sehr freuen. Ich bin gerade in einem sehr, sehr krassen Prozess. Ich habe eine große Kooperation jetzt gerade und freue mich schon in der Zukunft drauf, dir ganz, ganz viele neue Hochzeitstools an die Hand geben zu können, damit du wirklich deine Hochzeit noch wirklich so planen kannst, wie du es dir vorgestellt hast und vor allem, dass du einen unvergesslichen Hochzeitstag hast. Und noch mal an dieser Stelle der Reminder, wenn du irgendwie Stress hast, in Nervosität hast. Bleib damit nicht alleine, such dir Hilfe. Das muss jetzt, wie gesagt, jetzt nicht jemand wie mit mir sein. Du kannst sehr gerne. Ich biete auch die Möglichkeit eines kostenfreien, unverbindlichen Kennenlernen-Calls an, einfach, dass du mich mal kennenlernen kannst und einfach schaust, welche Möglichkeiten gibt es überhaupt der Zusammenarbeit. Aber im Moment unabhängig davon, wirklich sucht den Menschen, mit dem du drüber sprechen kannst, dem du dich anvertrauen kannst, egal ob jetzt das Thema verstorben ist oder jetzt Planungsangelegenheiten. Es ist deine Hochzeit. Du hast jetzt nicht vorher noch mal, viermal zu heiraten und deswegen ist es so wichtig, dass du diesen Tag wirklich, nicht nur den Tag, sondern auch jetzt schon die Vorbereitungszeit wirklich in vollen Zügen genießen kannst.
[00:13:40.380]
Und genau, falls du Lust auf ein Kennenlernen-Gespräch hast, ich packe dir den Link dazu in die Show Notes. Sagt wie immer vielen, vielen Dank fürs Reinhören. Ich wünsche dir erst mal eine wunderschöne Woche und sage wie immer bis dahin, deine Kim..